UNSER WORKSHOP: GENERATION Z VERSTEHEN - OHNE ÜBERSETZER
- Christine Rautschka
- 12. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Feb.
Sie fragen sich, warum die GenZ ständig Memes postet, Meetings lieber als Sprachnachricht verschickt und „Cringe“ nicht einfach nur ein Geräusch ist?
Willkommen in unserem Workshop „Merkmale und Bedürfnisse der Generation Z verstehen“. Wir werden uns auf ein Abenteuer begeben, das fast so spannend ist wie die beste Netflix-Serie – mit einer Prise Humor und einer Menge praktischer Lösungen! Denn mal ehrlich: Wer in einer Welt voller Emojis, Memes und Zoom-Filter bestehen will, braucht mehr als nur WLAN.
Das erwartet Sie:
1. Die Merkmale und Bedürfnisse der GenZ verstehen – Nein, sie wollen nicht alle Influencer werden.
2. Erfolgreich mit der GenZ kommunizieren und zusammenarbeiten – Warum Emojis nicht immer das bedeuten, was Sie denken.
3. Praktische Lösungen für ein effektives Generationenmanagement – Wir reden über alles, damit die nächsten Meetings nicht zum Generationen-Clash werden.
Unser Workshop sorgt dafür, dass die Zusammenarbeit mit der Gen Z reibungslos klappt – ganz ohne das Gefühl, aus einer anderen Zeit zu stammen. Neugierig geworden? Wir sind 12/7 für Sie da – ja, in Notfällen sogar nachts um 3, wenn Sie plötzlich wach werden und denken: 'Ich muss das JETZT wissen!'
